Anzeigen
Das heutige Nationaltheater, dem Spielort der Bayerischen Staatsoper und des Bayerischen Staatsballetts wurde am 21. November 1963 nach der weitgehenden Zerstörung im Krieg wieder eröffnet.
Der Wiederaufbau kostete 62 Millionen Deutsche Mark und wurde zum Teil mit Spenden der Münchner Bevölkerung finanziert.
Seit dem gehört das Nationaltheater zu den größten Bühnen der Welt.
Zur ersten öffentlichen Vorstellungen wurden „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner aufgeführt.
Unter den Premierengästen waren u.a. Herbert von Karajan, der Schah von Persien, Maximilian Schell und natürlich Franz Josef Strauß.
Abendbeleuchtung Nationaltheater München

Frontansicht Nationaltheater München

Architektur

Tipp
Hungrig geworden? Das Gasthaus Zum Franziskaner ist gleich um die Ecke!
Adresse
Bayrische Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2, 80539 München
www.bayerische.staatsoper.de